Physik in Experimenten - Magnetismus
WB19060
Experimente mit Magneten
Im Alltag begegnen wir ständig Magneten, zum Beispiel im Fahrraddynamo, in Lautsprechern und fast allen anderen elektronischen Geräten. Sogar unsere Erde besitzt ein Magnetfeld. Einige der wichtigsten physikalischen Phänomene und Zusammenhänge lassen sich durch spannende Experimente mit Magneten aufzeigen. Für unsere Experimente verwenden wir die stärksten Magnete, experimentieren mit ausgefallenen Materialien wie magnetischer Knete und lassen sogar Dinge schweben.
Mag. Dr. Johannes Leitner
Mag. Dr. Johannes Leitner hält (populär-)wissenschaftliche Vorträge und Workshops zu naturwissenschaftlichen Themen für Erwachsene und junge Talente (insbesondere Astronomie, Astrobiologie, Physik, Planetologie, Raumfahrt und Zukunfstechnologien). Leitsatz: "Astrobiologie als interdisziplinärer Zugang zur Naturwissenschaft". Koordination der TALENTE.SCHMIEDE.HERNSTEIN: Die TALENTE.SCHMIEDE.HERNSTEIN der NÖ Begabtenakademie bietet Talentförderangebote für Kinder und Jugendliche zu naturwissenschaftlichen Themen an. Getragen von den Grundsätzen der Anerkennung und Wertschätzung von Talenten junger Menschen wollen wir damit einen Beitrag zu einer zukunftsorientierten Entwicklung des Landes leisten.
8 - 13 Jahre
Wann:
16. Juli 2019
10:30 - 12:00
Wo:
Treffpunkt:
FH Campus Wieselburg
FH Campus Wieselburg
Zeiselgraben 4
3250 Wieselburg
weitere Kurse: