Wie kommen die Löcher in den Käse?
WB25046
Die Herstellung von Käse kann in Österreich auf eine lange Tradition blicken. Aber hat in dieser ganzen Zeit schon mal jemand das Geheimnis der Löcher im Käse gelüftet? Mit unseren Käsemeistern Richard und Josef kannst du dem Phänomen der Löcher im Käse auf die Spur kommen und deinen eigenen Käse herstellen. Du erfährst warum die Pflege unserer Almen und Wiesen ohne unserer Milchkühe undenkbar wäre, warum Käse viel gesundes Kalzium enthält, wie man Käse herstellt, pflegt und natürlich das wichtigste, wie die verschieden Käsesorten schmecken. Denn eine ausgiebige Verkostung der unterschiedlichen Käse darf natürlich nicht fehlen.
Ing. Josef Hartl
Als Käsemeister und Käsesommelier ist Ing. Josef Hart ein wahrer Experte wenn es um das Thema Käse geht. Von der Gewinnung der Milch über die Käseherstellung bis zur Reifung kann er auf eine langjährige Erfahrung zurückblicken. Er gibt sein Wissen in diversen Seminaren weiter und unterrichtet auch die Schüler*innen der Lebensmittel- und Biotechnologie Jahrgänge des Francisco Josephinums.
8 - 13 Jahre
Wann:
8. July 2025
09:00 - 12:00
Wo:
Treffpunkt:
FH Campus Wieselburg
Lebensmitteltechnologisches Zentrum - Francisco Josephinum
Weinzierl 1
3250 Wieselburg-Land
weitere Kurse: